Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Exoten › Stinkende Mango
← Senegalesische Annone
Limetten →

Stinkende Mango

WERBUNG: Bio Mangos 1 kg getrocknete Mango Hälften aus Mexiko Cheeks, ungesüßt, ungeschwefelt, Rohkost extra weich und von Natur aus sehr süß 1000g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Bio Mangos 1 kg getrocknete Mango Hälften aus Mexiko Cheeks, ungesüßt, ungeschwefelt, Rohkost extra weich und von Natur aus sehr süß 1000g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Die Stinkende Mango (Mangifera foetida) ist Art der Mangos (Mangifera) und gehört zu den Sumachgewächsen (Anacardiaceae). Einige Sorten riechen streng nach Terpentin, was der Frucht ihren Namen eingebracht hat. Stinkende Mangos sind hierzulande praktisch unbekannt.

Stinkende Mangos kommen ursprünglich aus Malaysia und Indonesien; heute werden sie mehr oder weniger in ganz Südostasien angebaut.

Stinkende Mangos sind, je nach Sorte, oval, ei- oder fast kugelförmig und erreichen eine Länge von 7 bis 16 cm und einen Durchmesser von 6 bis 12 cm. Die etwa 5mm dicke Schale ist olivgrün bis gelbgrün, weich, matt und mit dunkelbraunen Flecken überzogen. Das Fruchtfleisch ist orange-gelb bis gelb, faserig und saftig. Je nach Sorte riecht das Fruchtfleisch streng nach Terpentin oder ist süß. Der Stein der stinkenden Mango ist länglich-oval, abgeflacht und erreicht eine Länge von etwa 6 cm sowie einen Durchmesser von etwa 5 cm. Unreife stinkende Mangos sondern bei Verletzungen einen weißlichen Saft ab, der stark hautreizend ist. Bei reifen Früchten wirkt nur die Haut reizend. Das Fruchtfleisch ist problemlos essbar.

Stinkende Mangos sind hierzulande praktisch unbekannt. In ihren Heimatländern werden sie je nach Sorte unterschiedlich verwendet. Sorten mit einem starken Terpentingeruch werden in Pickles, Chutneys und Currys verwendet, süße Sorten werden roh gegessen, in Obstsalat verwendet und zu Saft und Milchshakes verarbeitet.

Post Views: 0
← Senegalesische Annone
Limetten →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb