Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Steinobst
Currently browsing category

Steinobst

Steinobst

Steinobst ist ein Sammelbegriff für Früchte, die einen einzelnen, verholzten Kern in der Mitte haben. Um diesen Kern herum bildet sich das fleischige, meist saftige und essbare Fruchtfleisch.

Steinobst wächst vorwiegend in den gemäßigten Klimazonen der Erde. Es gibt jedoch auch Steinfrüchte wie bspw. die Mango oder die Ambarella, die in tropischen bzw. subtropischen Regionen beheimatet sind. Diese exotischen Steinfrüchte werden deswegen mitunter auch zu den exotischen Früchten gezählt.
Heimische Steinobstsorten werden im Sommer und Herbst reif. Die Saison der heimischen Steinfrüchte beginnt mit den Kirschen, danach reifen die Pfirsiche, dann die Aprikosen und schließlich die Pflaumen. Vollreife Steinfrüchte haben meistens einen hohen Anteil an Fruchtzucker und sind deshalb meist sehr süß.

Steinobst ist ein wichtiger Lieferant für Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem enthalten viele Steinfrüchte Ballaststoffe, die wichtig für eine gute Verdauung sind. Steinobst ist in der Regel kalorienarm und daher ideal für eine moderne, leichte, energiearme Ernährung.

Steinobst kann roh verzehrt werden. Es eignet sich aber auch zur Herstellung von Süßspeisen, Marmelade, Kompott, Kuchen und Torten. Aufgrund des hohen Zuckergehaltes lassen sich auch aus verschiedenen Steinfrüchten (Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, usw.) Spirituosen brennen.

Acerola In : Steinobst

WERBUNG: Bio Acerola Pulver - 200 g - Vitamin C aus der Acerolakirsche - Hochdosiert & ohne Zusätze - Natürliches Vitamin C Pulver Schonend getrocknet - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Bio Acerola Pulver – 200 g – Vitamin C aus der Acerolakirsche – Hochdosiert & ohne Zusätze – Natürliches Vitamin C Pulver Schonend getrocknet
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Acerola (Malpighia punicifolia), auch Acerolakirsche, Ahornkirsche, Antillenkirsche, Kirsche der Antillen, Puerto-Rico-Kirsche, Westindische Kirsche, Azerola, Jamaika-Kirsche, Barbados Kirsche genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malpighiengewächse (Malpighiaceae) und damit mit der Liane verwandt. Obwohl sie häufig Acerolakirsche genannt wird und auch ähnlich aussieht, ist die Acerola botanisch nicht mit der heimischen Kirsche verwandt.

(mehr …)

Ambarella In : Steinobst

WERBUNG: Ambarella Juice: Amazing Benefits Plus a Delicious and Powerful Recipe Based On Exciting New Research! (English Edition) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Ambarella Juice: Amazing Benefits Plus a Delicious and Powerful Recipe Based On Exciting New Research! (English Edition)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Die Ambarella (Spondias dulcis), auch Goldpflaume, Mombinpflaume oder Balsampflaumen genannt, ist eine exotische Steinfrucht aus der Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae). Sie ist mit der Mango verwandt.

(mehr …)

Aprikosen, Marillen In : Steinobst



WERBUNG: by Amazon Getrocknete Aprikosen 200g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

by Amazon Getrocknete Aprikosen 200g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Aprikose (Prunus armeniaca), in Österreich, Südtirol und in ein paar Teilen Bayerns darüber hinaus Marille genannt, gehört zu den allerersten Obstsorten, die im frühen Sommer
auf die Märkte kommen. Bereits im Mai sind die ersten Aprikosen aus Marokko und Spanien im Handel Im Juni und Juli ist Aprikosen-Hauptsaison durch weitere Importe aus Frankreich, Italien, der Türkei und Griechenland. Die Saison für Aprikosen endet im August/September.

(mehr …)

Chinesische Jujube In : Steinobst



WERBUNG: Passion4Fruit - Bio-Jujube | Chinesische Datteln - Hongzao - Rote Dattel | Rohkost Trockefrüchte in Bio-Qualität | Superfood-Snack aus China | 1000 g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Passion4Fruit – Bio-Jujube | Chinesische Datteln – Hongzao – Rote Dattel | Rohkost Trockefrüchte in Bio-Qualität | Superfood-Snack aus China | 1000 g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Jujube bzw. Chinesische Jujube (Ziziphus zizyphus), auch Chinesische Dattel oder Rote Dattel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae).

(mehr …)

Chinesische Pflaume In : Steinobst



WERBUNG: Share Original fermentierte Pflaume jap. Aprikose 7 Stück - grüne Pflaume fermentiert mit Enzymen und Mikroorganismen 110g | grüne Pflaumen/japanischen Aprikosen sind vegan, laktosefrei - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Share Original fermentierte Pflaume jap. Aprikose 7 Stück – grüne Pflaume fermentiert mit Enzymen und Mikroorganismen 110g | grüne Pflaumen/japanischen Aprikosen sind vegan, laktosefrei
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Chinesische Pflaume (Prunus salicina), auch Susine, Japanischer Pflaumenbaum, Chinesischer Pflaumenbaum oder Dreiblütige Pflaume genannt, ist eine kleine Pflaumenart in der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

(mehr …)

Holunderbeeren In : Steinobst



WERBUNG: WANDLBECK Holunderbeere Sirup 0,5 Liter - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

WANDLBECK Holunderbeere Sirup 0,5 Liter
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Holunderbeeren, manchmal auch Fliederbeeren genannt, sind die Früchte des Schwarzen Holunder (Sambucus nigra),der auch Holderbusch, Holler oder Flieder bezeichnet, ist ein Strauch aus der Gattung Holunder. Obwohl umgangssprachlich als Beeren bezeichnet, sind die Holunderbeeren botanisch gesehen Steinfrüchte.

Der robuste und anspruchslose Holunderbusch ist einer der in Mitteleuropa am häufigsten vorkommenden Sträucher. Er wächst außerdem in Westsibirien, dem Kaukasus, Kleinasien und sogar Nordafrika. Außerdem wird Holunder kommerziell angebaut.

(mehr …)

Kirschen In : Steinobst



WERBUNG: Kirschen dick frisch, 1,0 kg Packung - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Kirschen dick frisch, 1,0 kg Packung
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Kirschen (cerasus) sind eine Steinfrucht und die Frucht des Kirschbaums. Das Fruchtfleisch der Kirschen ist meistens hell- bis dunkelrot, zuweilen aber auch schwarz oder gar gelb-rötlich. In der Mitte der Kirsche befindet sich der Kirschkern, obwohl man botanisch korrekt eigentlich von einem „Kirschstein“ sprechen müsste.

(mehr …)

Kornelkirschen In : Steinobst



WERBUNG: Die Kornelkirsche: und ihre Vorzüge in Garten, Küche und Keller - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Kornelkirsche: und ihre Vorzüge in Garten, Küche und Keller
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Kornelkirsche (Cornus mas), auch Herlitze, Dürlitze, Hirlnuss, Dirndl bzw. Dirndlstrauch, Gelber Hartriegel oder Tierlibaum genannt, ist eine Pflanzenart und gehört zu den Hartriegeln (Cornus). Das Holz der Kornelkirsche ist das härteste Holz, das in Europa heimisch ist; es ist so schwer, dass es nicht im Wasser schwimmt. Die Kornelkirsche ist nicht näher mit der Kirsche verwandt, vielmehr gehört sie einer eigenen Pflanzenfamilie, den  Hornstrauch- oder Kornelkirschen- oder Hartriegelgewächsen (Cornaceae) an.

(mehr …)

Mangos In : Steinobst



WERBUNG: Gefriergetrocknete Mango | Ohne Zuckerzusatz Mango Gefriergetrocknet | Freeze Dried Mango Fruit Mango Getrocknet | Mango Getrocknet Trocken Früchten Keine Zusätze | Trockenmango ZingyZoo (100g) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Gefriergetrocknete Mango | Ohne Zuckerzusatz Mango Gefriergetrocknet | Freeze Dried Mango Fruit Mango Getrocknet | Mango Getrocknet Trocken Früchten Keine Zusätze | Trockenmango ZingyZoo (100g)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Die Mango (Mangifera indica) ist die Frucht des Mangobaums, der zu den Sumachgewächsen zählt. Mangos gibt es in zahlreichen Sorten, sie gehören heute zu den am häufigsten angebauten und verarbeiteten exotischen Früchten auf der Welt.

(mehr …)

Mirabellen In : Steinobst

WERBUNG: Nancy Mirabelle, Buschbaum (kleinbleibend),120-140cm, im Topf - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Nancy Mirabelle, Buschbaum (kleinbleibend),120-140cm, im Topf
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Mirabellen (Prunus domestica subsp. syriaca)sind eine Unterart der Pflaumen und gehören damit zum Steinobst. Man nimmt an, dass sie aus einer wilden Pflaumenart in Kleinasien kultiviert wurde.

(mehr …)

Next Page →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb