Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Exoten › Honigpalme, Coquito
← Jackfrucht
Zitrone →

Honigpalme, Coquito



WERBUNG: Jubea chilensis -Honigpalme- 3 Samen - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Jubea chilensis -Honigpalme- 3 Samen
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Honigpalme (Jubaea chilensis), auch Chilenische Honigpalme oder Minikokosnuss genannt, ist eine Palmenart aus der Gattung der Jubaea. Die essbaren Früchte der Honigpalme werden Coquitos oder Minikokosnuss genannt.

Die Honigpalme stammt ursprünglich aus Chile und ist heute in weiten Teilen Südamerikas sowie in der Mittelmeerregion beheimatet. Aufgrund ihrer relativ hohen Frostresistenz – die Honigpalme verträgt kurzzeitig Temperaturen bis -15°C – ist die Honigpalme auch bei Sammlern in unseren Breiten beliebt.

Die Honigpalme ist vor allem wegen ihres süßlichen Saftes begehrt, den sie in ihrem Stamm bildet. Aus diesem Saft wird Palmzucker, Palmhonig oder Palmwein gewonnen. Da zur Gewinnung des Saftes die Palme gefällt werden muss, ist ihre Art mittlerweile in Chile bedroht und steht deswegen dort unter Schutz.

Die Honigpalme bildet erst nach etwa 60 Jahren die ersten Früchte. Diese Steinfrüchte sind etwa 3 bis 5 cm groß, zuerst grün, im reifen Zustand gelb. Im Inneren bilden sie einen etwa 2,5 cm großen Kern, der in seinem Aussehen einer Kokosnuss ähnelt, was den Kernen den Namen Coquitos (dt. Kokosnüsschen) oder Minikokosnuss eingebracht hat. Die essbare Schale ist hölzern-hart, in ihrem Inneren befindet sich weißes Fruchtfleisch, das in Konsistenz, Geschmack und Aroma an eine Kokosnuss erinnert.

Coquitos sind hierzulande kaum erhältlich. In ihrer Heimat werden die Samen der Früchte zur Herstellung von Süßwaren oder als Knabberei verwendet. Sie sind außerdem knusprige Zutaten für verschiedene Salate und werden gemahlen zum Beispiel zur Herstellung von Kuchen oder als Kuchenbelag verwendet.

100 gr. Coquitos haben etwa 353 kcal.

Post Views: 0
← Jackfrucht
Zitrone →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb