Surinamkirsche
Die Surinamkirsche (Eugenia uniflora), auch Pitanga oder Kirschmyrte genannt, ist eine Frucht aus der Gattung der Kirschmyrten (Eugenia) in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae).
Die Surinamkirsche stammt ursprünglich aus einer Region um Surinam, Guyana und Französisch Guyana, dem südlichen Brasilien und Uruguay. Heute wird sie in fast allen tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas angebaut, bspw. in Argentinien, Venezuela und Kolumbien. Auch auf vielen karibischen Inseln, in Süditalien und Israel wird sie angepflanzt. Neben ihren Früchten wird die Surinamkirsche auch wegen ihres ansprechenden und dichten Blattwerkes und ihrer Blüten als Zierpflanze und Sichtschutz für den Garten angepflanzt.
Die Surinamkirsche ist etwa kirschgroß und erreicht einen Durchmesser von 2 bis 5 cm. Sie ist rund, an beiden Seiten abgeflacht und ist sieben- bis achtfach gerippt, so dass die Surinamkirsche Ähnlichkeit mit einem Kürbis hat. Die Frucht ist erst grün und reift dann zu einer orangeroten bis dunkelpurpurnen, manchmal auch kastanienbraunen Farbe heran. Die Haut der Surinamkirsche ist dünn, das Fruchtfleisch orangerot, sehr saftig und süß-säuerlich, manchmal mit einem leicht bitteren Ton. Im Inneren befindet sich meistens ein relativ großer, hin und wieder auch bis zu drei kleine abgeflachte Kerne.
Da man die Surinamkirsche schlecht lagern und transportieren kann, spielt sie als Obst hierzulande praktisch keine Rolle. Die Surinamkirsche wird wegen ihrer Robustheit und ihres ansprechenden Laubes aber gern als Hecke angepflanzt. In ihren Heimatländern wird die Surinamkirsche roh gegessen, oder zu Fruchtpürree, Saft, Marmelade, Eiscreme, Fruchtwein und Likör verarbeitet. Wenn die Blätter der Surinamkirsche verletzt werden verströmen sie einen frischen, zitronigen Duft, der Mücken vertreibt. Aus diesem Grund wird Laub der Surinamkirsche in Brasilien oftmals auf den Fußboden ausgebracht, so dass es bei jedem Schritt seine ätherischen Öle verströmen kann.
Nährstoffe in Pitanga (Surinamkirsche)
Energie: 138kJ / 33kcal | |
Eiweiß: 0.8g | Fett (gesamt): 0.4g Davon -gesättigte Fettsäuren: -Transfette: 0g |
Cholesterol: 0mg | |
Kohlehydrate (gesamt): 7.49g | Ballaststoffe: |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 9mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: 12mg | Phosphor, P: 11mg |
Kalium, K: 103mg | Natrium, Na: 3mg |
Zink, Zn: | Kupfer, Cu: |
Jod, I: | Mangan, Mn: |
Selen, Se: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 26.3mg | Vitamin B1 (Thiamin): 0.03mg |
Vitamin B2 (Riboflavin): 0.04mg | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) 0.3mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: mg |
Vitamin B12 (Cobalamin): 0ug | Vitamin A (Retinol): 1500iu |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D (D2 + D3), International Units: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.