Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Exoten › Santol
← Pinienkerne
Sanddorn →

Santol



WERBUNG: PLAT FIRM KEIM SEEDS: Santol 10 Samen Santol Sentul Yellow Sentol Beste Pflanzsamen - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

PLAT FIRM KEIM SEEDS: Santol 10 Samen Santol Sentul Yellow Sentol Beste Pflanzsamen
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Santol (Sandoricum koetjape) ist eine exotische Frucht aus Südostasien. Sie stammt aus der Familie der Mahagonigewächse (Meliaceae).

Santol stammen ursprünglich aus Indochina und Malaysia. Heute sind sie in zahlreichen Regionen Südostasiens sowie in Teilen des tropischen Afrikas verbreitet. Sie werden u.a. in Indien, Borneo, Thailand, Indonesien, auf Mauritius, und den Philippinen angebaut.

Santol erreichen etwa die Größe eines Tennisballs oder einer Grapefruit, sie sind rund und ihre essbare Schale ist samtartig und recht dünn und sondert einen milchigen Saft ab. Es gibt zwei Sorten Santols, die eine hat eine gelb bis gelb-braun, die andere eine orangerote bis rote Schale. Das Fruchtfleisch ist saftig, weißlich, durchscheinend und in Segmente geteilt. Es schmeckt süß-säuerlich. In einigen der Segmente befinden sich etwa 2 cm lange sehr fest im Fruchtfleisch sitzenden Kerne, die nicht essbar sind. Das Verschlucken der Kerne der Santol kann zu Magen-Darmbeschwerden führen, die bis hin zum Tod gehen können. Schale und Fruchtfleisch dagegen sind essbar und in ihren Anbauländern sehr beliebt.

Santol sind recht gut lager- und transportierfähig. Dennoch sind sie hierzulande kaum bis gar nicht erhältlich. In ihren Heimatländern sind sie dagegen zur Saison, die je nach Land von Mai bis Oktober dauert, auf jedem Markt im Überfluss erhältlich. Die Santol kann roh gegessen werden, man kann daraus aber auch Marmelade oder Chutneys herstellen. Sie werden auch in Sirup eingelegt und in Konserven haltbar gemacht. Überreife Santols werden mit Reis zu einem alkoholischen Getränk vergoren.

100 gr. Sanol enthalten etwa 45 kcal. Sie sind reich an Vitamin C (ca. 80mg/100 gr.)

Post Views: 0
← Pinienkerne
Sanddorn →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb