Gelbe Passionsfrucht, Maracuja
Die Gelbe Passionsfrucht (Passiflora edulis f. flavicarpa), auch Maracuja oder Gelbe Granadilla genannt, stammt aus der Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae). Sie ist eng mit der Passionsfrucht und der Barbadine verwandt.
Die gelbe Passionsfrucht bzw. Maracuja stammt aus den tropischen Regionen in Brasilien, Paraguay und Argentinien. Sie wird heute in vielen tropischen Ländern wie z.B. Venezuela, Kolumbien, Australien, Sri Lanka, Indien und Neuseeland.
Die Früchte der gelben Passionsfrucht sind rund bis eiförmig und erreichen eine Länge von etwa 6 bis 12 cm. und sind damit etwas größer als die purpurne Passionsfrucht. Die Schale der Maracuja ist glatt, lederartig und von einer wachsartigen Schicht überzogen. Sie ist anfangs hellgrün, wird aber mit zunehmender Reife gelblich. Vollreife Maracujas erkennt man an der durchgehend gelben Farbe der Schale. Das Fruchtfleisch der gelben Passionsfrucht enthält etwa 250 kleine, essbare, dunkelbraune bis schwarze Kerne, die angenehm knusprig sind. Diese sind eingebettet in saftige, gelb-orangene, geleeartige Samenbeutel. Diese schmecken sehr aromatisch, süß-säuerlich und erinnern im Geschmack an eine Mischung aus Himbeeren, Erdbeeren und Pfirsichen. Die gelbe Passionsfrucht schmeckt deutlich säuerlicher als die purpurne Passionsfrucht.
Die gelbe Passionsfrucht kann man wie eine Kiwi in der Mitte halbieren und auslöffeln. Da viele Menschen aber die zahlreichen Kerne stören, wird das Fruchtfleisch meistens durch ein Sieb oder ein dickes Stück Stoff gepresst, so dass nur noch der gelb-orange Saft übrigbleibt. Dieser Saft wird als Fruchtsaft angeboten. Er wird auch verwendet, um daraus Konfitüre, Fruchtpüree, Sorbets, Eiscreme oder Fruchstaucen herzustellen. Der Saft eignet sich auch zur Herstellung von Cocktails, in Costa Rica wird aus dem Maracujasaft auch ein Fruchtwein namens „Parchita Seco“ hergestellt.
Gelbe Passionsfürchte sind ganzjährig erhältlich, allerdings nicht in sehr großen Mengen. Da Maracuja nach der Ernte nicht mehr nachreifen sollte man darauf achten, dass man nur reife Früchte kauft. Dies erkennt man an der gelben Färbung der Schale. Die besten Maracujas haben eine leicht eingeschrumpelte Schale. Im Kühlschrank aufbewahrt halten sich die gelben Passionsfrüchte ein bis zwei Wochen.
100 gr. gelbe Passionsfrucht enthalten rund 81 kcal. Sie sind besonders reich an Provitamin A sowie an den Vitaminen B und C. Sie sind reich an den Mineralstoffen Kalium, Phosphor und Calcium.
Nährstoffe in Gelbe Passionsfrucht
Energie: 406kJ / 97kcal | |
Eiweiß: 2.2g | Fett (gesamt): 0.7g Davon -gesättigte Fettsäuren: 0.059g -Transfette: 0g |
Cholesterol: 0mg | |
Kohlehydrate (gesamt): 23.38g | Ballaststoffe: 10.4g |
Zucker (gesamt): 11.2g | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 12mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: 29mg | Phosphor, P: 68mg |
Kalium, K: 348mg | Natrium, Na: 28mg |
Zink, Zn: 0.1mg | Kupfer, Cu: 0.086mg |
Jod, I: | Mangan, Mn: |
Selen, Se: 0.6ug | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 30mg | Vitamin B1 (Thiamin): 0mg |
Vitamin B2 (Riboflavin): 0.13mg | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) 1.5mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin): 0.1 | Folate: 14mg |
Vitamin B12 (Cobalamin): 0ug | Vitamin A (Retinol): 1272iu |
Vitamin E (alpha-tocopherol): 0.02mg | |
Vitamin D (D2 + D3), International Units: 0iu | |
Vitamin K (phylloquinone): 0.7ug |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.