Baumstammkirsche Jaboticaba
Die Jaboticaba (Myrciaria cauliflora), auch Baumstammkirsche oder Jabuticaba genannt, ist eine Frucht aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Jaboticaba wachsen in ganz Südamerika, sind aber bei uns so gut wie unbekannt.
Die Baumstammkirsche Jaboticaba stammen ursprünglich aus Brasilien und wachsen heute in ganz Südamerika. Auch in Kalifornien und in kleinen Beständen in Florida und Australien wird sie angebaut. Die Baumstammkirsche Jaboticaba zählt zu den beliebtesten einheimischen Früchten in Brasilien.
Die Baumstammkirsche Jaboticaba wächst direkt am Stamm des Jabuticaba-Baums. Der Baum trägt bis zu fünf mal im Jahr Früchte, entsprechend häufig kann man die Baumstammkirsche Jaboticaba ernten. Vorher ist der Baumstamm jedesmal über und über mit zahllosen weißen Blüten übersät, was jedesmal ein einzigartiges Schauspiel ist.
Die Baumstammkirsche Jaboticaba sind beerenförmige Früchte mit etwa 1-4 cm Durchmesser. Die sehr feste Schale ist rötlich, bläulich oder schwarz und wird aufgrund ihres harzigen Geschmacks nicht mitgegessen. Das Fruchtfleisch ist saftig, fast durchsichtig, süß und weich und weist einige rosafarbene essbare Kerne auf. Es erinnert im Geschmack an eine Mischung aus roten Johannisbeeren und Kirschen.
Die Baumstammkirsche Jaboticaba verdirbt bereits 3 bis 4 Tage nach der Ernte und fängt an zu gären. Aus diesem Grund lässt sie sich kaum transportieren und spielt auch nur auf den Märkten der Anbaugebiete eine Rolle.
In ihrer Heimat Brasilien ist die Baumstammkirsche Jaboticaba eine der beliebtesten einheimischen Früchte, vergleichbar etwa den Weintrauben hierzulande. Sie wird meistens roh gegessen. Da sie aber schnell verdirbt wird aus der Baumstammkirsche Jaboticaba aber auch häufig Marmelade, Kompott, Wein oder Likör hergestellt.
100 gr der Baumstammkirsche Jaboticaba haben etwa 46 kcal. und besitzen mit rund 23 mg Vitamin C etwa halb so viel Vitamin C wie eine Orange.
Die sonnengetrockneten Schalen der Baumstammkirsche Jaboticaba werden in Brasilien gegen Bluthusten, Asthma und Durchfall sowie zum Gurgeln gegen chronische Mandelentzündungen angewandt. Eine Einnahme über einen längeren Zeitraum kann jedoch zu einer erhöhten Einnahme von Tanninen (Gerbstoffen) führen.
Die Baumstammkirsche Jaboticaba ist ein beliebter Bonsai-Baum. Vor allem in Taiwan sind Baumstammkirschen-Bonsais sehr begehrt.