Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Beerenobst › Page 3
Currently browsing category

Beerenobst

Beerenobst

Als Beerenobst werden im Handel allgemein die Früchte bezeichnet, die die typischen Beereneigenschaften (klein, weich, rund) haben.

Zum Beerenobst werden u.a. Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Preiselbeeren und Stachelbeeren gezählt. Dabei sind jedoch einige als Beerenobst angebotenen Früchte botanisch gesehen eigentlich gar keine Beeren. So gehört die Erdbeere bspw. botanisch gesehen zu den Sammelnussfürchten. Sie wird jedoch aufgrund ihrer Eigenschaften im Handel zu den Beeren gesehen. Auch Himbeeren und Brombeeren sind eigentlich botanisch gesehen Sammelnussfrüchte.

Andererseits sind einige Pflanzen, die traditionell nicht zu den Beeren gehören, botanisch gesehen Beerenfrüchte. Ein Beispiel hierfür ist die Tomate, die eigentlich botanisch gesehen eine Beere ist. Aufgrund ihrer Eigenschaften, vor allem dem einjährigen Wuchs, wird sie jedoch traditionell zum Gemüse gezählt.

Für den Winter lassen sich viele Beeren gut einfrieren. Dabei bleiben die Vitamine und Mineralstoffe weitgehend erhalten und man kann auch im Winter leckere Beeren genießen.

Wald-Erdbeere In : Beerenobst



WERBUNG: 3 Stück Wald-Erdbeeren im Topf (Fragaria vesca) sehr aromatisch - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

3 Stück Wald-Erdbeeren im Topf (Fragaria vesca) sehr aromatisch
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Wald-Erdbeere (Fragaria vesca), auch Monatserdbeere  genannt, gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae). Botanisch gesehen ist die Wald-Erdbeere keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht, sie wird jedoch vom Handel als Beere angeboten. Die Wald-Erdbeere ist, im Gegensatz zur Meinung vieler, nicht die Wildform der Gartenerdbeere.

(mehr …)

Weintrauben In : Beerenobst



WERBUNG: Weintrauben large hell kernlos, 1 kg Packung - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Weintrauben large hell kernlos, 1 kg Packung
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Weintrauben sind die grünen, roten oder blauen Beerenfrüchte der Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera). Weinreben stammen ursprünglich von der euroasiatischen Wildrebe ab und gilt als eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Wahrscheinlich gibt es Weinstöcke schon seit der Altsteinzeit, wie Fossilienfunde in Afrika nachweisen.. Gesichert ist, dass bereits die Ägypter 5000 v. Chr. Weinreben kultivierten und den Saft in vergorenem Zustand zu sich nahmen. Heute werden Weinreben in allen Teilen der Erde kultiviert, in denen sich das Klima zum Anbau eignet. Weintrauben können in verschiedenen Formen genossen werden: Getrocknet als Weinbeeren, Rosinen, Korinthen oder Sultaninen, in vergorenem Zustand als Wein und ausgereift und frisch als Weintrauben bzw. Tafeltrauben.

(mehr …)

← Previous Page

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb