Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Beerenobst › Himbeeren
← Grapefruit
Karambole →

Himbeeren



WERBUNG: Himbeeren gefriergetrocknet, KEINE Chinaware, 500g gefriergetrocknete ganze Früchte, frei von Zusatzstoffen, fruchtig, in Deutschland hergestellt - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Himbeeren gefriergetrocknet, KEINE Chinaware, 500g gefriergetrocknete ganze Früchte, frei von Zusatzstoffen, fruchtig, in Deutschland hergestellt
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Himbeere (Rubus idaeus), die wie die Brombeere botanisch zu den Rosengewächsen gehört, wurde schon von den Menschen in der Jungsteinzeit gesammelt und gegessen. Im Mittelalter wurden Himbeeren in Klostergärten kultiviert. Seit dieser Zeit werden immer wieder neue Sorten gezüchtet wie bspw. Rutrago, Rumiloba, Schönemann, Nootka, Himbostar, Himbo Queen, Zefa Herbsternte, Heritage, Autumm Bliss oder gelbe Himbeersorten wie Amber, Blondie, Fallgold oder Golden Queen. Die Sorten unterscheiden besonders im Erntezeitpunkt aber auch in Größe, Form, Farbe und Aroma der Himbeeren. Himbeeren werden von Juli bis August geerntet. Manche späten Sorten tragen sogar bis zum Oktober Früchte.

Himbeeren werden vorwiegend roh gegessen aber auch zu Marmeladen und Gelees, zu Sirups und zu Fruchtsoßen verarbeitet. Außerdem wird aus Himbeeren der bekannte Himbeergeist gewonnen. Sollen Himbeeren roh verzehrt werden, sollten nur wirklich schmutzige Beeren gewaschen werden, da das Wasser den Geschmack und das Aroma der Himbeeren verwässert.

Inhaltsstoffe der Himbeere und gesundheitliche Bedeutung

Himbeeren enthalten eine ausgewogene Mischung aus verschiedene Fruchtsäuren, Pektin, den Mineralstoffen Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und Eisen, sowie den Vitaminen und Provitaminen Provitamin A, B-Vitaminen, Niazin, Biotin und Vitamin C. Himbeeren können außerdem den Glücksbotenstoff Serotonin aktivieren. Himbeeren helfen bei Nieren- und Blasenbeschwerden und bei Verstopfung. Das in den Himbeeren enthaltene Biotin, soll für schöne Haut und Haare sorgen. Himbeersaft stärkt und erfrischt bei Fieber. Außerdem stärken die in den Früchten enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe (Flavanoide) die Immunabwehr. In Asien werden Himbeeren von Frauen auch als Mittel gegen starke Monatsblutungen verwendet.

 

Nährstoffe in Himbeeren

Energie: 209kJ / 50kcal
Eiweiß: 1.43gFett (gesamt): 0.71g
Davon -gesättigte Fettsäuren: 0g
-Transfette: 0g
Cholesterol: 0mg
Kohlehydrate (gesamt): 12.14gBallaststoffe: 6.4g
Zucker (gesamt): 4.29g

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 29mgEisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: 150mgNatrium, Na: 0mg
Zink, Zn: Kupfer, Cu:
Jod, I: Mangan, Mn:
Selen, Se:

Vitamine:

Vitamin C: 26.4mgVitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate: mg
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D (D2 + D3), International Units: 0iu
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 

 

 

Post Views: 1
← Grapefruit
Karambole →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb