Gelbe Pitahaya
Die Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus) ist eine Frucht aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Sie ist eng verwandt mit der roten Pitahaya und der Drachenfrucht.
Die gelbe Pitahaya stammt ursprünglich aus dem Norden Südamerikas. Dort wird sie in kleineren Mengen in Kolumbien kommerziell angebaut, sie wächst außerdem in Ecuador, Peru und Bolivien.
Die gelbe Pitahaya wird bis etwa 11 cm lang sowie 100-300 gr. schwer und ist damit etwas kleiner als die Drachenfrucht. Die Früchte sind eiförmig und haben eine gelbe Schale, die mit einigen warzenförmigen Ausstülpungen versehen ist. Das essbare Fruchtfleisch ist weiß bis rosafarben und mit zahlreichen kleinen schwarzen Kernen besetzt, was der angeschnittenen gelben Pitahaya ein wenig das Aussehen von Stracciatella-Eis verleiht. Das Fruchtfleisch der gelben Pitahaya hat ein angenehmes Aroma und einen mild-süßen Geschmack. Die gelbe Pitahaya ist die süßeste der Pitahaya-Arten.
Gelbe Pitahayas sind in kleinen Mengen ganzjährig bei uns auf dem Markt erhältlich und werden häufiger angeboten als die Drachenfrucht oder die rote Pitahaya. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Schale kräftig gelb ist, was ein Zeichen für eine gute Reife ist. Die gelbe Pitahaya hält sich außerhalb des Kühlschrankes etwa 2 Wochen.
Gelbe Pitahaya kann man roh essen, indem man sie wie eine Kiwi halbiert und das Fruchtfleisch auslöffelt. Sie eignet sich auch als Zutat für Obstsalate und aufgrund ihres Aussehens als Dekoration für Buffets oder Cocktails.
100 gelbe Pitahaya enthalten etwa 36 kcal. Sie ist reich an Vitamin C, sowie an den Mineralstoffen Calcium, Kalium und Phosphor.