Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Südfrüchte und Zitrusfrüchte › Clementinen
← Limetten
Satsumas →

Clementinen



WERBUNG: Clementinen süß & saftig aus Spanien Neue Ernte, 5 kg Box zum Sonderangebot - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Clementinen süß & saftig aus Spanien Neue Ernte, 5 kg Box zum Sonderangebot
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Clementine (Citrus × aurantium) ist eine Hybride, also eine Kreuzung zwischen Mandarine und Orange. Der vorherrschenden Meinung nach wurden Clementinen das erste Mal vom Trappistenmönch Père Clément im Garten des Waisenhauses von Misserghin im ehemaligen französischen Algerien entdeckt und wissenschaftlich beschrieben. Einige Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass die Clementine nahezu identisch mit der so genannten „Kanton Mandarine“ ist, die in China anzutreffen ist.

Clementinen sind rund und haben eine orange Schale, die glänzend mit zahlreichen Öldrüsen ist, die als winzige Dellen in der Oberfläche erscheinen. Das Fruchtfleisch der Clementine besteht aus acht bis zwölf Segmenten, die mit orangefarbenem Fruchtfleisch gefüllt sind. Clementinen sind kernlos bzw. haben nur wenige Kerne, im Gegensatz zu Mandarinen, die oft 15-20 Kerne pro Frucht enthalten. Diese Tatsache macht die Clementine zu einer der beliebtesten Mandarinen. Clementinen schmecken süß-aromatisch und haben wenig Säure.

Clementinen lassen sich leicht schälen und die Segmente lassen sich leicht teilen. Sie können roh verzehrt werden, in den Obstsalat gemischt oder als Dekoration verwendet werden. Gekocht kann man aus ihnen Marmelade oder Saft herstellen.

Hauptanbaugebiete für Clementinen für den europäischen Markt sind Spanien und Marokko. Die Hauptsaison reicht von Ende November bis Anfang Januar.

Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Clementinen prall und glänzend sind und die Schale unversehrt ist. Sie sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden und halten sich bei idealen Bedingungen bis zu 2 Monate.

Clementinen enthalten Mandarinen und Clementinen enthalten 46kcal/100g (195kJ/100g), die  Mineralstoffe Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor sowie die B-Vitamine und Vitamin C (30mg/100g).

 

Nährstoffe in Clementinen

Energie: /
Eiweiß: 0.85gFett (gesamt): 0.15g
Davon -gesättigte Fettsäuren:
-Transfette: 0g
Cholesterol:
Kohlehydrate (gesamt): 12.02gBallaststoffe: 1.7g
Zucker (gesamt): 9.18g

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 30mgEisen, Fe:
Magnesium, Mg: 10mgPhosphor, P: 21mg
Kalium, K: 177mgNatrium, Na: 1mg
Zink, Zn: 0.06mgKupfer, Cu: 0.043mg
Jod, I: Mangan, Mn: 0.023mg
Selen, Se: 0.1ug

Vitamine:

Vitamin C: 48.8mgVitamin B1 (Thiamin): 0.086mg
Vitamin B2 (Riboflavin): 0.03mgVitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) 0.636mg
Vitamin B6 (Pyridoxin): 0.075Folate: 24mg
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol): 0.2mg
Vitamin D (D2 + D3), International Units: 0iu
Vitamin K (phylloquinone): 0ug

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 

 

Post Views: 0
← Limetten
Satsumas →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb