Lulo
Die Lulo (Solanum quitoense), auch Naranjilla genannt, ist eine südamerikanische Frucht aus der Familie der Nachtschattengewächse. Die Lulo ist in Europa als Frucht praktisch nicht bekannt.
Die Lulo stammt ursprünglich aus Peru, Ecuador und dem südlichen Kolumbien, wo sie auch heute noch hauptsächlich angebaut wird. Daneben gibt es kleinere Vorkommen in Venezuela, Costa Rica, Puerto Rico, Panama, Florida, auf Jamaika, Hawaii und den Philippinen, die meisten davon sind jedoch kaum über den Versuchsanbau hinausgekommen.
Die Lulo ist rund bis rundlich-oval und erreicht einen Durchmesser von etwa 6,25 cm. Die Schale ist glatt und hat bei Reife eine orange Farbe. Das Innere der Lulo ist in 4 Segmente unterteilt, die durch dünne Membranen abgeteilt sind. In diesen Segmenten befindet sich ein grünliches bis gelbliches, geleeartiges, Fruchtfleisch, das in der Konsistenz etwas an das Fruchtfleisch von Tomaten erinnert. Das Fruchtfleisch schmeckt angenehm säuerlich und hat ein Aroma, das nach einer Mischung aus Rhabarber, Ananas und Limette erinnert. Im Fruchtfleisch sind zahlreiche harte, linsenförmige, etwa 3 mm breite Kerne eingebettet.
Lulo spielen in Europa praktisch keine Rolle, man findet sie nur gelegentlich als Zierpflanze. In ihrer Heimat werden sie roh gegessen, in dem man sie halbiert und das saftige Fruchtfleisch mitsamt den Kernen in den Mund presst. Die ungenießbare Schale wird weggeworfen. Das Fruchtfleisch eignet sich außerdem zur Herstellung von Sorbet, Eis, Süßspeisen, Kuchen und Gebäck. Am häufigsten wird die Lulo in Form von Fruchtsaft serviert. Dazu wird das Fruchtfleisch ausgepresst und durch ein Sieb gepresst, das die Kerne auffängt. Der Saft wird meistens mit Zucker gesüßt und mit Eiswürfel gekühlt serviert.
Nährstoffe in Lulo Fruit Pulp
Energie: 138kJ / 33kcal | |
Eiweiß: 0g | Fett (gesamt): 0g Davon gesättigte Fettsäuren: 0 |
Kohlehydrate (gesamt): | Ballaststoffe: 0g |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 0mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 0g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 35mg | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): 833IU |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.
Alle Angaben ohne Gewähr.