Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Exoten › Köstliches Fensterblatt
← Erdbeerbaumfrucht
Kolumbianische Bergpapaya →

Köstliches Fensterblatt



WERBUNG: Exotenherz - Monstera deliciosa - Fensterblatt - 12cm Topf - ca. 30-35cm hoch - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Exotenherz – Monstera deliciosa – Fensterblatt – 12cm Topf – ca. 30-35cm hoch
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Das Köstliche Fensterblatt (Monstera deliciosa), dessen Frucht auch mexikanische Ananas oder Ananasbanane genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fensterblätter (Monstera) in der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Bei uns ist das köstliche Fensterblatt als Zimmerpflanze sehr beliebt.

Das köstliche Fensterblatt stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Mittelamerikas. Heute ist sie vor allem im Süden Mexikos, Costa Rica, Guatemala und Panama anzutreffen.

Das köstliche Fensterblatt ist bei uns als Zimmerpflanze sehr beliebt. Sie trägt charakteristische herzförmige, fleischige Blätter mit löchrigen Schlitzen. Dass das köstliche Fensterblatt auch essbare Früchte hervorbringt, ist hierzulande fast unbekannt. Das liegt vor allem an der Tatsache, dass das Fensterblatt als Zimmerpflanze sehr selten blüht und dann noch einmal bis zu einem Jahr braucht, bis sich aus der Blüte eine reife Frucht bildet.

Die Frucht des köstlichen Fensterblattes hat etwa die Größe und die Form eines Maiskolbens. Die Frucht ist zunächst grün, wird dann im reifen Zustand aber hellgrün. Das Fruchtfleisch ist cremig-weiß und essbar; es erinnert im Geschmack an Ananas, Cherimoya und Banane. Die Frucht sollte nur im reifen Zustand gegessen werden. Unreife Früchte enthalten giftige Calcium-Oxalatkristalle, die die Schleimhaut reizen.

Die Frucht des köstlichen Fensterblattes ist bei uns praktisch nicht bekannt und deswegen auch nicht erhältlich. In ihren Ursprungsländern gilt sie jedoch als Delikatesse und wird zu relativ hohen Preisen angeboten.

100 gr. der Frucht des köstlichen Fensterblattes enthalten rund 74 kcal.

Post Views: 0
← Erdbeerbaumfrucht
Kolumbianische Bergpapaya →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb