Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Exoten › Zwergtamarillo
← Schlehdorn
Wald-Erdbeere →

Zwergtamarillo



WERBUNG: Zwerg-Tamarillo,Cyphomandra abutiloides, reich an Vitamin C, 20 Samen, von unserer ungarischen Farm samenfest, nur natürliche Dünger, KEINE Pesztizide, BIO hu-öko-01 - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Zwerg-Tamarillo,Cyphomandra abutiloides, reich an Vitamin C, 20 Samen, von unserer ungarischen Farm samenfest, nur natürliche Dünger, KEINE Pesztizide, BIO hu-öko-01
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Zwergtamarillo (Solanum abutiloides), auch Zwergbaumtomaten oder Brasilianischer Samt-Pfirsich genannt, ist eine exotische Frucht aus der Gattung der Nachtschatten (Solanum). Sie wird gelegentlich wegen ihrer Früchte kultiviert, ist aber hierzulande kaum bekannt.

Die Zwergtamarillo stammt aus Bolivien und Argentinien, wo sie in höhen von 900 bis 3.000 m wächst. Außerhalb dieser Region ist die Zwergbaumtomate kaum bekannt. Gelegentlich wird sie hierzulande als Zierpflanze für Blumenkübel angeboten.

Die Früchte der Zwergtamarillos sind fleischig, konisch bis kugelförmig und haben eine abgeflachte Spitze. Die Zwergbaumtomaten erreichen etwa einen Durchmesser von 1 bis 1,1 cm. Die Haut ist grün, verfärbt sich aber mit zunehmender Reife gelb bis orange; sie ist mit feinen Härchen überzogen. Die Samen der Zwergtamarillos sind 1,2 bis 1,5 mm lang und 1 bis 1,3 mm breit, dreieckig oder nahezu kreisförmig, gelblich gefärbt und mit einer netzartig-gepunkteten Oberfläche versehen.

Post Views: 0
← Schlehdorn
Wald-Erdbeere →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb