Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Exoten › Eifrucht Canistel
← Langsat
Erdbeerbaumfrucht →

Eifrucht Canistel

WERBUNG: PLATFIRM Keim Seeds: Uncle CHAN * 5 Seed Sweet EGGFRUIT CHESA Canistel TIESA Pouteria Campechia C501 - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

PLATFIRM Keim Seeds: Uncle CHAN * 5 Seed Sweet EGGFRUIT CHESA Canistel TIESA Pouteria Campechia C501
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Die Canistel (Pouteria campechiana), auch Eifrucht oder Gelbe Sapote genannt, ist eine exotische Frucht aus Mittelamerika.

Die Eifrucht Canistel stammt ursprünglich aus Mittelamerika. Sie wird heute u.a. in Mexiko, Brasilien, Taiwan und Vietnam angebaut.

Die Eifrucht Canistel ist eine runde oder länglich-ovale orange-gelbe Frucht mit einer glänzenden, glatten Schale. Das Fruchtfleisch ist nicht sehr saftig und erinnert von der Konsistenz an hartgekochtes Eigelb, weswegen die Canistel auch Eifrucht genannt wird. Im Inneren der Canistel befinden sich ein bis drei dunkle, größere, glatte Kerne. Die Eifrucht schmeckt süß und hat ein angenehmes Aroma, den manche als das Aroma von Butterstreuseln beschreiben. Die Schale der Canistel wird meistens nicht gegessen, da sie gummiartig schmeckt und einen Belag auf den Zähnen hinterlässt.

Die Eifrucht Canistel ist hierzulande kaum erhältlich. In ihren Heimatländern wird sie roh gegessen, zu Milchshakes, Eiscreme, Desserts oder Pudding verarbeitet. Pürriert und gemischt mit Zitronensaft oder Mayonnaise wird sie als Dip oder Brotaufstrich verwendet.

100 gr Eifrucht Canistel enthalten etwa 139 kcal. Die Canistel ist reich an Karotin (Provitamin A), Niacin (Vitamin B3) und Ascorbinsäure (Vitamin C)

Post Views: 0
← Langsat
Erdbeerbaumfrucht →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb