Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Gemüse als Obst › Galiamelone
← Felsenbirnen
Gandaria →

Galiamelone



WERBUNG: Galia Melonen süß, saftig und aromatisch, Große Frucht - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Galia Melonen süß, saftig und aromatisch, Große Frucht
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Galiamelone (Cucumis melo var. reticulatus) zählt zur Gruppe der Netzmelonen. Die Galiamelone ist eine relativ junge Melonensorte, sie wurde in Israel aus einer Kreuzung zwischen Ogen Melonen und der Honigmelonen-Sorte Honey Dew gezüchtet.

Die Galiamelone stammt ursprünglich aus Israel und ist eine von Menschenhand geschaffene Kreuzung zwischen der Ogen Melone und der Sorte Honey Dew. Heute wird die Galiamelone neben Israel unter anderem auch in Südafrika, den USA, Brasilien, Costa Rica, Spanien und Italien gezüchtet.

Die Galiamelone ist rund und etwa kopfgroß, was sie für eine Netzmelone zu einer vergleichsweise großen Sorte macht. Galiamelonen erreichen ein Gewicht von 0,5 bis 1,5 kg. Die Schale ist grün verfärbt sich aber mit zunehmender Reife gelblich. Die Oberfläche ist, wie bei Netzmelonen üblich, mit netzartigen Flecken überzogen. Das Fruchtfleisch der Galiamelone ist weißlich bis blassgrün, bei einigen neueren Sorten auch orangefarben, und schmeckt aromatisch und süß, die Konsistenz ist zartschmelzend und erinnert etwas an Nektarinen.

Galiamelonen sind praktisch ganzjährig erhältlich. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Melone einen starken Duft verströmt, dies ist, wie bei allen Netzmelonen, ein Zeichen von Genussreife. Bei den meisten Galiamelonen lässt sich bei Vollreife außerdem der Stiel vollständig von der Frucht lösen.

Galiamelonen lassen sich wie alle Melonen roh verzehren. Sie eignen sich für Obstsalate, für süße Gerichte und herzhafte Salate, sowie als Beilage zu rohem Schinken, Salami und würzigen Käsesorten. Gewürfelt oder in Kugeln sind sie auch beliebte Zutat für Bowle oder in Sekt schwimmend als Sommerdrink.

100 gr. Galiamelone enthalten etwa 34 kcal.

Post Views: 1
← Felsenbirnen
Gandaria →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb