Loquat
Die Loquat (Eriobotrya japonica), auch Japanische Wollmispel, Japanische Mispel, Wollmispel, Mispero, Nespoli oder Nispero genannt, ist ein Kernobst aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Loquats wurden früher zur Gattung der Mispeln gezählt, sind aber eher mit dem Apfel verwandt.
Loquats stammen ursprünglich aus dem Südosten Chinas und wurden von dort vor etwa 1.000 Jahren nach Japan eingeführt, wo man sie seit diesem Zeitpunkt kultiviert. Im Laufe der Zeit verbreiteten sich die Loquats über den ganzen südostasiatischen Raum. Heute werden Loquats u.a. in Israel, Indien, USA, Italien, Portugal, Spanien, Chile und Brasilien angebaut.
Loquats sind birnen- oder pflaumenförmig und werden2,5 bis 5 cm lang und erreichen einen Durchmesser von etwa 4 cm. Die Haut ist dünn und leicht pelzig behaart, etwa wie bei einem Pfirsich. Sie kann leicht abgezogen werden und ist gelb bis orange gefärbt. Das Fruchtfleisch ist je nach Sorte weich oder hart. weißlich, gelb oder orange, saftig und süß, süß-sauer oder säuerlich- Es enthält 1 bis 10 längliche, dunkel- bis hellbraune Kerne, harte, glatte Kerne mit einer Länge von etwa 1,5 cm und einem Durchmesser von etwa 0,8 cm.
Angeblich gibt es in Asien über 800 verschiedene Sorten der Loquat. Diese werden grob in „Japanische“ und „Chinesischen“ Sorten eingeteilt. Die japanischen Sorten sind birnenförmig oder länglich-oval, das Fruchtfleisch ist weißlich und sehr saftig und die Kerne groß aber nur von geringer Zahl. Die japanischen Sorten lassen sich nur bedingt lagern. Die chinesischen Sorten sind rundlich, haben eine dicke, orange Schale und dunkel-oranges Fruchtfleisch. Sie sind nicht sehr saftig und haben einen süß-sauren, sehr markanten Geschmack; die Kerne sind klein und zahlreich. Die chinesischen Sorten lassen sich relativ gut lagern.
Loquats kommen hierzulande im April und Mai in den Handel. Man kann sie roh verzehren, wobei die Schale üblicherweise abgezogen wird, da sie bitter schmeckt. Die Schale ist aber ohne weiteres essbar. Man kann die Loquats auch dämpfen bzw. kochen und bspw. zu Geflügel- oder Wildgerichten reichen. Außerdem eignen sie sich zu Gelee oder Marmelade oder als Zutat für Fruchtsalat oder Kuchen. Die Kerne können gemahlen als Gewürz verwendet oder als Kaffeeersatz geröstet werden.
100 gr. Loquats enthalten ca. 47 kcal. Loquats sind reich an Kalium, Calcium und Vitamin A und haben eine harntreibende Wirkung.
Nährstoffe in Loquats, Raw
Eiweiß: 0.43g | Fett (gesamt): 0.2g Davon -gesättigte Fettsäuren: 0.04g -Transfette: 0g |
Cholesterol: 0mg | |
Kohlehydrate (gesamt): 12.14g | Ballaststoffe: 1.7g |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 16mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: 13mg | Phosphor, P: 27mg |
Kalium, K: 266mg | Natrium, Na: 1mg |
Zink, Zn: 0.05mg | Kupfer, Cu: 0.04mg |
Jod, I: | Mangan, Mn: 0.148mg |
Selen, Se: 0.6ug | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 1mg | Vitamin B1 (Thiamin): 0.019mg |
Vitamin B2 (Riboflavin): 0.024mg | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) 0.18mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin): 0.1 | Folate: 14mg |
Vitamin B12 (Cobalamin): 0ug | Vitamin A (Retinol): 1528iu |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D (D2 + D3), International Units: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.