Nashi-Birne
Die Nashi-Birne (Pyrus pyrifolia), auch Japanische Birne, Koreanische Birne, Asiatische Birne, Chinesische Birne, Kumoi oder Apfel-Birne genannt, gehört zur Gattung der Birnen (Pyrus). Da das Wort „Nashi“ auf japanisch „Birne“ bedeutet, ist die bei uns übliche Bezeichnung „Nashi-Birne“ eigentlich eine überflüssige Dopplung, da es „Birne-Birne“ bedeutet. Dennoch hat sich die Bezeichnung eingebürgert, um die Nashi-Birne von den heimischen Birnen zu unterscheiden.
Die Nashi-Birne stammt ursprünglich aus China, heute wird sie jedoch vor allem in Japan und in ganz Ostasien angebaut. Auch in Chile, Brasilien, Frankreich, Deutschland, Italien, Australien und Neuseeland wird die Nashi-Birne seit einiger Zeit kommerziell angebaut. Alleine in Japan gibt es zwischen 1.000 und 1.200 verschiedene Sorten.
Die Nashi-Birnen haben eine weitgehend kugelrunde Form mit wenig Neigung zur typischen Birnenform. Die Schale der Nashi-Birne ist sehr dünn, gelb bis bronzefarben und in ihrer Art und Beschaffenheit der Birne sehr ähnlich. Das Fruchtfleisch ist hell, sehr saftig, aromatisch und ist meist fester als das Fruchtfleisch europäischer Birnen.
Nashi-Birnen sind bei uns ganzjährig erhältlich; die Hauptsaison dauert etwa von Ende August bis Mitte Oktober.Die Nashi-Birne lässt sich in gleicher Weise verarbeiten, wie die europäischen Birnensorten, d.h. man kann sie roh essen, als Zutat für Obstsalate verwenden, sie dünsten, flambieren oder backen. Man kann aus der Nashi-Birne auch Sorbet oder Eiscreme herstellen. Da die Nashi-Birne aber eine wässrigere Konsistenz als europäische Birnen haben, eignen sie sich nur bedingt für die Herstellung von Kuchen oder Marmelade.
Nashi-Birnen kommen reif in den Handel. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Schale nicht verletzt ist oder sie gar angefangen hat, zu schimmeln. Im Kühlschrank hält sich die Nashi-Birne mehrere Wochen.
Die Nashi-Birne hat ungefähr die gleichen Nährwerte wie die europäische Birne. 100g Nashi-Birne beinhalten im Durchschnitt 52–55 kcal, 83 g Wasser, 0,3 g Fett, 126 mg Kalium, 10 mg Calcium, 8 mg Magnesium und 5 mg Vitamin C.