Der Fruchtkorb
Früchte, Obst und mehr
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Exoten › Pepino
← Taybeere
Maulbeeren →

Pepino



WERBUNG: Melon Birne, Melonenbirne Pepino - Solanum muricatum - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Melon Birne, Melonenbirne Pepino – Solanum muricatum
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Pepino (Solanum muricatum), auch Mellowfrucht, Birnenmelone oder Melonenbirne genannt, ist die Frucht des Mellowstrauchs  aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).

Die Pepino stammt ursprünglich aus Peru und Kolumbien. Heute wird sie in nahezu allen südamerikanischen Ländern angebaut. Außerdem wird sie in kleinerem Maßstab u.a. in den USA, Australien, Kenia und in einigen Ländern des Mittelmeerraumes angebaut.

Botanisch gesehen ist die Pepino eine Beere mit ein bis zwei Kammern. Die Pepino ist meist eiförmig und wird 10 bis 20 cm groß und 150 bis 400 gr. schwer. Die Schale der Pepino ist dünn, glatt und grünlich, wird aber mit zunehmender Reife gelblich mit violetten Streifen. Das Fruchtfleisch der Pepino ist weich, cremefarben, gelblich orange bis goldgelb und sehr weich. Es enthält zwei Hohlräume mit wenigen Samen. Geschmacklich erinnert die Pepino an eine Mischung aus Birne und Melone.

Pepino kann man roh wie einen Apfel, geschält oder ungeschält essen. Sie können auch wie Kürbisse zubereitet werden.

Die Früchte sind bei uns praktisch ganzjährig in kleinen Mengen im Handel. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Schale cremefarben ist und die Frucht auf leichten Druck nachgibt. Die Pepinos verfärben sich nach dem Aufschneiden schnell. Sie sollten deswegen erst kurz vor dem Verzehr zerteilt werden. Im Kühlschrank halten sich Pepinos einige Tage.

100 gr. Pepinos enthalten etwa 80 kcal. Sie sind reich an Vitamin C und an Provitamin A.

Werbung

Plant in a Box – Solanum Muricatum ‚Pepino gold‘ – Melonenbirne – 3er Set – Topf 9cm – Höhe 25-40cm

Die Pepino Gold (Solanum muricatum) ist eine besondere und originelle Pflanze für Ihr Haus! Die Frucht wird wegen ihrer Farbe, ihrer Form und ihres Geschmacks auch Apfelmelone oder Melonenbirne genannt.
Die Pepino schmeckt herrlich süß und erinnert an den Geschmack einer Melone, mit süßem und festem Fruchtfleisch. Die Melonenbirne stammt aus dem Hochland von Kolumbien, Ecuador und Peru, wo sie in einer Höhe von 900-2800 Metern angebaut wird.
Die Frucht ist sehr gesund und enthält die Vitamine A, B1, B2, B3, B11 und C. Pepino schmeckt köstlich zu verschiedenen Käsesorten und Kräutern, kann aber auch als Frucht in Desserts oder Kuchen verwendet werden.
Sorgfältig verpackt in einem stabilen Versandkarton speziell für Pflanzen. Auf diese Weise ist Ihre Bestellung vor möglichen Transportschäden geschützt.
Die Pflanzen haben bei Lieferung eine Höhe von 25-40cm, gemessen inklusive Anzuchttopf. Die Pflanzen werden in einem Anzuchttopf mit einem Durchmesser von 9 cm geliefert.

Bei Amazon weiterlesen »

Plant in a Box - Solanum Muricatum
JETZT BEI AMAZON ANSCHAUEN!
Post Views: 0
← Taybeere
Maulbeeren →

Themen

  • Beerenobst
  • Kernobst
  • Steinobst
  • Südfrüchte und Zitrusfrüchte
  • Nüsse und Schalenobst
  • Gemüse als Obst
  • Exoten
  • Umgang mit Obst
  • Allgemein

© 2025 Der Fruchtkorb