Amerikanische Heidelbeere
Die Amerikanische Heidelbeere (Vaccinium corymbosum) ist eine Beerenart aus der Gattung der Heidelbeeren. Die amerikanische Heidelbeere ist eng mit der Blaubeere verwandt und hierzulande als Kulturheidelbeere sehr beliebt.
Die amerikanische Heidelbeere stammt, wie der Name schon vermuten lässt, aus dem Osten der USA Dort wachsen etwa 30 Sorten und dienten den Indianern bereits seit Urzeiten als Lebensmittel, das sich auch gut für den Winter konservieren ließ. Mit den englischen Siedlern kamen die amerikanischen Heidelbeeren nach Europa, es dauerte aber noch bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts, bis es gelang, die amerikanische Heidelbeere in Europa kommerziell an zubauen. Heute wächst die amerikanische Heidelbeere außerhalb der USA vor allem in Polen. Die amerikanische Heidelbeere ist die offizielle Staatsfrucht des US Bundesstaates New Jersey.
Amerikanische Heidelbeeren sind rund, leuchtend blau bis schwarz-blau gefärbt und erreichen einen Durchmesser von 6 bis 8 mm.Amerikanische Heidelbeeren sind süß-aromatisch.
Hauptsaison der Heidelbeeren ist, je nach Sorte, etwa Mitte Juli bis September; einige späte Sorten werden auch erst im Spätherbst reif, so dass man amerikanische Heidelbeeren auch noch bis fast in den Winter hinein frisch bekommt.
Beim Kauf der Beeren sollte man darauf achten, dass die Beeren prall und fest sind und die Schale nicht eingeschrumpelt ist oder faulige Stellen hat. Amerikanische Heidelbeeren sind nicht sehr lange haltbar; im Kühlschrank gelagert halten sie nur wenige Tage.
Amerikanische Heidelbeeren sind aufgrund ihres angenehm aromatisch-süßen typischen Geschmacks sehr beliebt. Sie werden roh gegessen oder dienen als Zutat zu Obstsalaten, auch als Belag für Obstkuchen wird die Blaubeere gerne genommen. Gekocht wird sie zur Herstellung von Heidelbeerkompott, Heidelbeermarmelade, Heidelbeereis, Heidelbeerkuchen, Hefeklöße mit Heidelbeeren, Heidelbeerpfannkuchen und Heidelbeer- bzw. Blaubeermuffins verwendet. Sie eignen sich auch als süliche Komponente bspw. für Wildgerichte oder deftige Schmorgerichte wie Gulasch.
100 gr. amerikanische Heidelbeeren enthalten, je nach Sorte, etwa 60 bis 80 kcal. Amerikanische Heidelbeeren enthalten sehr viel Karotin Vitamin B6 Magnesium sowie Vitamin C . Aufgrund des Anthocyans färben amerikanische Heidelbeeren beim Verzehr den Mund die Zähne rot bis blau. Dieser Pflanzenfarbstoff schützt die Pflanzenzellen wie die Zellen des menschlichen Konsumenten.
Früchte und Blätter der amerikanischen Heidelbeeren sind bekannt für ihre durchfallhemmende Wirkung sowie ihre Heilkräften bei zahlreichen Problemen im Magen- und Darmtrakt. Heidelbeersaft beruhigend bei nervösen Darmbeschwerden und hemmt die Bildung von Bakterien in der Darmschleimhaut.