Ambarella
Die Ambarella (Spondias dulcis), auch Goldpflaume, Mombinpflaume oder Balsampflaumen genannt, ist eine exotische Steinfrucht aus der Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae). Sie ist mit der Mango verwandt.
Die Ambarella stammt ursprünglich aus Polynesien. In Neu-Guinea, auf den Fidschi-Inseln und in Samoa gibt es heute noch wilde Arten. Kultiviert wird die Ambarella in tropischen und subtropischen Ländern wie Malaysia, Indien, Sri Lanka, Jamaika, den Westindischen Inseln, Venezuela und Brasilien.
Die Ambarella ist eine etwa apfelgroße Frucht mit einer weichen und relativ dicken Haut, die an die Haut einer Mango erinnert. Unreif ist die Haut hellgrün, im reifen Zustand gelblich mit braunen Flecken. Das Fruchtfleich ist weißlich bis fahlgelb, saftig, fleischig und schmeckt etwas harzig, mit zunehmender Reife jedoch immer mehr nach Ananas. Gekocht schmeckt die Ambarella nach Ananas.
Die Ambarella ist hierzulande kaum erhältlich, sie spielt nur auf lokalen Märkten eine bestimmte Rolle. Grund dafür ist, dass manche Ambarella-Ernten nur minderwertige bis mittelmäßige Qualitäten erzielen und damit, im Gegensatz bspw. zur Mango, keine einheitlichen Qualitäten bieten können. Diesen Umstand sollen jedoch Neuzüchtungen beheben.
Die Ambarella wird üblicherweise geschält und dann das Fruchtfleisch vom ungenießbaren Kern gebissen oder geschnitten. In den Anbauländern werden unreife Ambarella mit Salz eingelegt oder in Curry verarbeitet. Reife Früchte werden roh verzehrt, gepresst oder als Konfitüre oder Chutney verarbeitet. In Südostasien finden auch die Blätter als säuerliches Gewürz Verwendung. In Indonesien werden die Früchte gedämpft und als Gemüse zu gesalzenem Fisch und Reis gereicht. Gelegentlich werden sie auch zusammen mit Fleisch gekocht, um dieses zarter zu machen.
Sollte sich die Gelegenheit bieten, Ambarellas zu kaufen, sollte man darauf achten, dass die Früchte eine gelblich bis orange Farbe haben. Grüne Früchte sind noch unreif.
Reife Früchte sollten kühl gelagert werden.
100 gr Ambarella enthalten ca. 157 kcal. Sie enthalten etwa ebenso viel Vitamin C wie eine Orange und sind außerdem eine gute Quelle für Eisen.